❄️ So bleibt dein Hund fit & gesund Im Winter!
Share
Der Winter bedeutet für Hunde: wechselhaftes Wetter, kühle Temperaturen und ein anstrengender Fellwechsel. Das belastet Immunsystem, Haut und Energiehaushalt. Mit der richtigen Fütterung und Pflege gibst du deinem Hund genau die Unterstützung, die er jetzt braucht.
🌿 Wie bleibt das Immunsystem deines Hundes im Winter stark?
Nasses Wetter und Temperaturwechsel fordern das Abwehrsystem besonders stark. Hunde brauchen jetzt leicht verdauliche Proteine und natürliche Inhaltsstoffe, um gesund zu bleiben.
👉 Unsere Empfehlung:
➡ Anna Ameise (Alleinfutter auf Insektenbasis): leicht verdauliches Protein, glutenfrei und magenfreundlich – ideal für sensible Hunde und wertvoll, wenn das Immunsystem besonders gefordert ist.
--> Hier geht´s zu Anna Ameise
➡ Milo Mücke (Insektensnack): liefert hochwertiges Eiweiß, stärkt Muskulatur und Vitalität und gibt deinem Hund die Extra-Energie, die er an kühlen Wintertagen braucht.
--> Hier geht´s zu Milo Mücke
👉 Tipp: Insektenprotein ist nicht nur besonders leicht verdaulich, sondern liefert auch alle essentiellen Aminosäuren. Mit Anna Ameise als Alleinfutter und Milo Mücke als Snack ergänzt du die Ernährung deines Hundes optimal – eine starke Basis für Immunsystem, Muskulatur und Vitalität im Herbst.
🍁 Welche Unterstützung braucht dein Hund beim Fellwechsel?
Im Winter wechselt dein Hund sein Fell. Dafür benötigt der Körper besonders Vitamin A und C, um Haut, Fell und Abwehrkräfte zu stärken.
➡ Karla Karotte (100 % Karottenpellets): reich an Vitamin A und Ballaststoffen – unterstützt glänzendes Fell, gesunde Haut und starke Abwehrkräfte.
--> Hier geht´s zu Karla Karotte
➡ Veggie Hudson-Happen: liefert Vitamin C & Ballaststoffe aus Kürbis, Brokkoli und Banane – stärkt Haut, Immunsystem und Fellwechsel ganz natürlich.
--> Hier geht´s zu Hudson-Happen
🐾 Wie bleibt dein Hund trotz Schmuddelwetter aktiv und glücklich?
Auch wenn es draußen nass und kalt ist: Bewegung an der frischen Luft bleibt unverzichtbar für Muskulatur, Abwehrkräfte und Ausgeglichenheit. Achte darauf, die Spaziergänge an Wetter und Tageslicht anzupassen. Drinnen sorgen ein trockener Liegeplatz und die richtige Ernährung für zusätzliches Wohlbefinden.
Natürliche Snacks und Futtermittel ohne Zusätze liefern genau die Energie, die Hunde im Herbst brauchen – leicht verdaulich, nährstoffreich und perfekt für eine gesunde Basis.
✅ Fazit
Der Winter ist eine anspruchsvolle Zeit für Hunde: schwankendes Wetter, Fellwechsel und weniger Bewegung fordern Körper und Abwehrkräfte. Mit den richtigen Snacks und Futter aus natürlichen Zutaten unterstützt du deinen Hund optimal – für starke Abwehrkräfte, gesundes Fell und ein aktives Leben voller Energie.



